Unser OV hat in der letzten Woche im Gebiet Horn-Lehesterdeich Tür-zu-Tür Wahlkampf gemacht. Es hat wie immer viel Spass gemacht und wir haben nur positive Rückmeldungen bekommen. Wir haben ein tolles Team auf die Beine gestellt, welches durch unseren ehemaligen Bürgermeister Carsten Sieling und durch Hans-Peter Hölscher aus Arbergen unterstützt wurde.
Auch heute lief der Wahlkampf wieder auf Hochturen, wir waren wieder mit zwei Ständen in Borgfeld und im Gebiet Horn-Lehesterdeich für Euch vor Ort.Unser Bürgermeister Andreas Bovenschulze hat uns besucht und viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Borgfelder Markt geführt. Es war ein toller Tag, die Stimmung war einfach klasse! Ein Bürger hat noch persönlich seinen Wunsch mitgeteilt Mitglied bei uns zu werden. Klasse, Antrag läuft!
Soziale Politik für Dich Die SPD steht für: Soziale Politik für Dich. Es geht um den Sozialstaat, den sozialen Frieden, die soziale Marktwirtschaft, kurz: alles, was uns als Gesellschaft ausmacht und wozu wir seit über 150 Jahren einen entscheidenden Beitrag leisten. „Soziale Politik für Dich“ ist das größtmögliche Versprechen als Volkspartei – und Versprechen sind da, um gehalten zu werden: Zum Beispiel bei der Grundrente, bei dem Gute Kita-Gesetz, dem Mindestlohn und mit vielen weiteren Fortschritten der letzten Jahre, die eine klare sozialdemokratische Handschrift tragen. Wir machen mehrheitsfähige Politik für 83 Millionen Menschen und unterscheiden im Gegensatz zu anderen nicht nach ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Religion. Wir machen soziale Politik für Dich.
Du möchtest Dich aktiv vor Ort beteiligen? Dann schreib eine Mail an: borgfeld@keil-computerservice.de
Dafür treten wir ein Wir sind überzeugt, dass Fortschritt möglich ist. Mit viel Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es auch in unserer oft so komplizierten Welt gelingen, das Leben für die Menschen besser zu machen. Nicht nur für wenige, sondern für alle. Denn wir sind auch überzeugt, dass zu einem guten Leben die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gehört. Für andere da sein, die es schwerer haben. Politik bedeutet für uns, dass das Leben für jeden und jede offen ist – unabhängig von der Herkunft, ohne Hürden, aber mit vielen Chancen für den eigenen Weg. Oft sind es die großen Fragen nach Gerechtigkeit, Frieden und dem Kampf gegen Armut, die wir beantworten müssen. Noch häufiger bewegen uns aber Fortschritte im Alltag und die kleinen, aber ganz konkreten Schritte. Vieles ist möglich, wenn alle gemeinsam anpacken. Das lohnt sich. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die wichtigsten Werte der Sozialdemokratie – seit über 150 Jahren schon. Auch in einer Welt, die sich schnell verändert und immer neue politische Lösungen braucht, haben sie Bestand. Wir sind mehr als 425.000 Frauen und Männer aus allen Generationen, allen Bevölkerungsgruppen und allen Regionen unseres Landes. Wir alle sind überzeugt, dass es besser gehen kann. Mit Zuversicht und Realismus. Das ist die SPD.
Der Borgfelder SPD Ortsverein feierte am Freitag vor dem 2. Advent seine Weihnachtsfeier im Salvia.
Der Ortsvereinsvorsitzende Alexander Keil ging vor über 20 anwesenden noch einmal auf die Ereignisse des Jahres ein und dankte allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit und Ihr Engagement insbesondere während des Bürgerschaftswahlkampfes.
Als Ehrengast
war unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte zu Gast, der direkt aus Berlin vom
SPD-Parteitag gekommen ist.
Andreas
Bovenschulte hat an diesem Abend den stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden
Ronald Thoms für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt.
Der
Bürgermeister hielt eine über 20 Minuten lange engagierte Rede, in der er auch
auf die neue Doppelspitze in Berlin einging. Sein Ratschlag an die anwesenden
Ortsvereinsmitglieder, lasst sie doch erst mal machen, und habt gerade am
Anfang etwas Geduld. Ein Ausstieg aus der Groko darf kein Selbstzweck sein!
Er sprach alle
aktuellen Themenfelder an und verwies
immer wieder auf die schwierige Lage in Bremen.. Die neue Regierung habe aber
vieles auf den Weg gebracht, allerdings könne es in den ersten 100 Tagen nur um
ein Anschieben gehen .Ziel muss es aber
sein für alle Bremer das Leben der Menschen vor Ort zu verbessern.
Er bekam
von den anwesenden Mitgliedern viel Applaus
Zum 12 mal haben die Oberneulander Genossen den Hans-Rost-Pokal zusammen mit den Ortsverein Horn-Lehe und jetzt neuerdings auch mit uns, den Borgfeldern ausgetragen. Hans war langjähriger Oberneulander Kassierer. Das letzte Mal ging der Pokal nach Borgfeld(Sieger Alexander Keil), diesmal hat sich Bernd Stenner den 2.Platz geschnappt.
Glückwunsch an Tom Hanke, der souverän gewonnen hat.
Volkstrauertag
2019, Kranzniederlegung im Ratsspiekerpark in Bremen Borgfeld!
„Nehmen
wir alle diesen Volkstrauertag als Tag der Besinnung auf das Wesentliche,
politisch wie persönlich. Wir verneigen uns in Trauer vor allen Opfern von
Krieg und Gewalt. Wir nehmen ihr Schicksal als Verpflichtung, uns für eine
bessere Welt zu engagieren als die, in der sie den Tod fanden. Die Zukunft ist
nicht vorherbestimmt. Wir alle haben Anteil daran, sie zu gestalten. Dafür
stehen wir in der Verantwortung, jeder und jede einzelne. Frieden, Freiheit,
Demokratie, Gerechtigkeit und Menschlichkeit sind niemals selbstverständlich.
Sie müssen jeden Tag durch konkretes Handeln, durch konkrete Taten neu erlebt
und vermittelt werden. Nicht nur von den Politikern. Sondern von allen
Bürgerinnen und Bürgern, von uns allen gemeinsam. Das ist das Vermächtnis der
Opfer an diesem Volkstrauertag.“
Dr.
Frank-Walter Steinmeier
im
Deutschen Bundestag aus Anlass des Volkstrauertags 13. November 2011